UNGARISCHE KINDERSTUNDE - Kinder lernen spielerisch Ungarisch
Diese findet seit November 2001 großen Anklang und umfasst gegenwärtig 25 Kinder aus einem Einzugsgebiet von circa 20 Kilometer. Die Leitung unterliegt einer ausgebildeten zweisprachigen Kindergartenpädagogin.
Die Kinderstunde findet wöchentlich in zwei Gruppen in den Räumlichkeiten des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins statt. Die Kinder werden spielerisch mit der ungarischen Sprache vertraut, lernen gemeinsam Gedichte, Lieder, Kreisspiele, Geschichten und traditionelle ungarische Spiele.Damit versucht der BUKV die nachhaltige Förderung der Erhaltung der ungarischen Sprache innerhalb der jüngsten Generation im Burgenland zu sichern. Die Kinderstunde bietet auch die Möglichkeit die in didaktischer Weise erlernten Verse, Reime sowie Sing- und Tanzspiele im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen zu präsentieren. Als Beispiel hierfür sind Muttertags-, Nikolo- und Weihnachtsfeiern anzuführen. Dies fördert nicht nur die Transparenz der Bildungsarbeit, sondern auch die Motivation, das Selbstbewusstsein und die positive Einstellung der Kinder zur ungarischen Sprache. Zur Vertiefung verfasst die Leiterin für die Eltern und deren teilnehmende Kinder in Eigenregie eine Informationsbroschüre beziehungsweise Zeitschrift mit dem Titel „Kinderpost" zur Festigung und Weitergabe des gelernten Stoffes.
Die Kinderstunde findet jeden Freitag um 13:45 und um 15:00 Uhr im Vereinslokal statt.
UNGARISCHE KINDERSTUNDE
UNGARISCHE KINDERSTUNDE
fü
UNGARISCHE KINDERSTUNDE
für Kinder von 3-6 Jahren
jeden Mittwoch von 14 bis 15:30 Uhr
in den Räumlichkeiten des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins
Leitung: Dowas Katharina (zweisprachige Kindergärtnerin)
Beitrag: € 15,- / Semester
Beginn: September 2020
Anmeldungen:
Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
A-7400 Oberwart, Wiener Str. 47
Tel.: +43 3352 38489
E-Mail: office(at)bukv.at