UNGARISCHES INSTITUT
Das im Rahmen des Kulturvereines agierende Ungarische Institut hat die Aufgabe der Erschließung von künstlerischen und wissenschaftlichen Werten. Seit 1988 wurden jährlich wissenschaftliche Konferenzen mit verschiedenen Themen veranstaltet:
2003: „Die ungarische Volksgruppe und die Europäische Union“
2004: „Die Zukunft des Ungarischunterrichts in Österreich“
2005: „Aus dem Leben der ungarischen Volksgruppe nach dem 2. Weltkrieg”
2006: „ `56 - Zeitzeugen erzählen…"
2007: "Gedenkfeier zum 90. Geburtstag von Imre Samu"
Leiter: Andreas Racz, Direktor
Da sich der Leiter seit einiger Zeit im Ausland aufhält, wurde das Projekt vorübergehend eingestellt.